Aufgrund der aktuellen durch die Corona-Virus-Pandemie bedingten Entwicklungen kann die HGFK-Tagung 2020 nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung in Hannover durchgeführt werden.
Um die Veranstaltung nicht komplett ausfallen zu lassen und Ihnen die Möglichkeit zu geben auch in diesem Jahr teilzunehmen, werden wir die Tagung als Online-Veranstaltung stattfinden lassen.
Teilnehmer erhalten hierzu vor Beginn der Veranstaltung einen Link, unter dem Sie die Fortbildung von zuhause aus auf Ihrem Computer verfolgen können.
Die ATF-Anerkennung wird mit 8 Stunden erfolgen.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie zeitnah per Mail und an dieser Stelle.
Verantwortlich für das wissenschaftliche Programm:
Prof. Dr. Ingo Nolte
Dr. Birgit Schulte
Dr. Jan-Peter Bach
Flyer zur Fortbildungsveranstaltung "Aktuelles für die Kleintierpraxis 2020" mit Programm:
- Begrenzte Teilnehmerzahl -
In der Kursgebühr sind Mittagsimbiss und Pausenbewirtung enthalten.
per Überweisung an:
Konto-Empfänger:HGFK e.V. - ACHTUNG: Neue KONTO-NR.
IBAN DE13 2506 0180 1006 0636 38
Bankhaus Hallbaum
Verwendungszweck: „Name Teilnehmer/in, Vorträge Mai 2020"
Online Anmeldung:
Anmeldung per Fax oder per Post:
Bitte drucken Sie das unter dem untenstehenden Link erhältliche Formular aus und senden es per Fax (05105 / 58 40 753) oder per Post (HGFK - Prof. Dr. Ingo Nolte, Rhododendronweg 7, 30559 Hannover) an die HGFK.
Hannoversche Gesellschaft zur Förderung der Kleintiermedizin e.V. HGFK
Rhododendronweg 7
30559 Hannover
EMail unter: info@hgfk.eu